Einstellungen

CPU-Sparmodus

Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert

Traffic Sparmodus

Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen

Lightmode

Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt

Kompakte Startseite

Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt

Sprache

Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest

Vorlieben

Audioausgabe

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe

Videoqualität

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität

Lieblingshoster

Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor

Updates filtern

Filtert die Updateliste auf der Startseite

Meine Filme #

Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.

Dieses Gerät benachrichtigen

Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät

Keine Folge mehr verpassen?

Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.

Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.



NAME (year)

Videoqualität
Audioqualität
Sprachausgabe
Hoster
Profisettings?

Hermann Blaß(† 53)

  • Geboren 29.03.1888
  • Gestorben 18.09.1941
  • Herkunft Vienna, Austria-Hungary [now Austria]

Hermann Blaß, alternativ Hermann Blass (* 29. März 1888 in Wien; † 18. September 1941 in New York City) war ein österreichischer Schauspieler. Blaß' Vater stammte aus Lemberg und arbeitete als Bekleidungsvertreter. Hermann Blaß erhielt eine Gesangs- und Schauspielausbildung und begann seine Laufbahn 1909 als Sänger in Hermannstadt. Weitere Theaterstationen waren Saaz, die Oper von Brünn und Berlin, wo er 1918 eintraf, um einer Verpflichtung an das Theater des Westens nachzukommen. In der deutschen Hauptstadt trat er auch an der Komischen Oper und am Thalia-Theater auf. Seine bekannteste Rolle wurde der Graf Danilo in der Operette Die lustige Witwe. Blaß, der bereits seit den 1920er Jahren über einige Filmerfahrung verfügte, wurde zu Beginn des Tonfilms ein gut beschäftigter Nebendarsteller. Er spielte unter anderem Notare, Ärzte, Direktoren und Pianisten in einer Reihe von Unterhaltungsfilmen. Infolge der Machtergreifung musste der Jude Blaß 1933 Deutschland verlassen und kehrte über Ungarn, wo er in zwei Emigrantenfilmen mitwirkte, nach Wien heim. Nach der Annexion Österreichs reiste Blaß im Februar 1939 in die USA aus. Dort fand er ein wenig Beschäftigung in Kabarettveranstaltungen anderer Emigranten und wirkte mit einer winzigen Rolle in einer Kinofilminszenierung Max Nossecks mit. Quelle: Wikipedia

Sortiert

Filme (1)

2111
Jonny stiehlt EuropaSiegfried Hagelberg
6.8